Illustration eines Campingplatzes bei Hitze mit Liegestuhl, Zelt, Sonnenschein und Text: ‘Camping bei Hitze: 5 Tipps, wie du cool bleibst – selbst bei 30 °C im Schatten

Camping bei Hitze: 5 Tipps, wie du cool bleibst – selbst bei 30 °C im Schatten

Hitzewelle beim Camping? So bleibst du cool!

Der Sommer zeigt sich von seiner heißesten Seite – und das nicht nur im Wetterbericht. Wer bei 30 °C im Schatten am See, beim Festival oder auf dem Campingplatz sitzt, weiß: Hitze kann schön sein – oder anstrengend. Gerade bei längeren Aufenthalten im Freien ist es wichtig, clever zu entspannen und sich nicht in der Sonne zu „grillen“. Hier kommen unsere besten Tipps gegen die Hitze – inklusive einer smarten Lösung, die du vielleicht noch nicht kennst. 👇

1. Schatten ist King – aber nicht überall

Ein klassischer Fehler: Man stellt sich unter einen Baum oder ein Sonnensegel und denkt, das reicht. Doch Hitze staut sich gern unter Zeltdächern oder in schlecht belüfteten Campingstühlen. Achte darauf, dass dein Platz gut durchlüftet ist – am besten mit Freiraum rundherum. Und klar: Ein Liegestuhl klappbar hilft nur dann, wenn er nicht aus Hitzestau-förderndem Kunststoff besteht.

2. Richtig sitzen, richtig schwitzen

Viele günstige Campingstühle speichern die Hitze wie ein Backofen. Der Stoff klebt, das Metall wird glühend heiß – unangenehm und unpraktisch. Ein gut konstruierter Klappstuhl mit atmungsaktivem Material und mehreren Sitzpositionen macht einen echten Unterschied.

➡️ Pro-Tipp: Unser Faltbuddy ist so konzipiert, dass die Luft zirkulieren kann – selbst bei direkter Sonne. Die leicht geneigte Liegefunktion sorgt dafür, dass du auch im Halbschatten perfekt entspannst.

3. Viel trinken? Klar – aber auch richtig lagern

Was viele unterschätzen: Dein Getränk bleibt nicht lange kalt, wenn es neben deinem Stuhl in der Sonne steht. Stell deine Flasche besser in den Schatten deines Körpers oder nutze einen kleinen Thermobeutel – oder eben… den integrierten Getränkehalter deines Stuhls, wenn er gut platziert ist.

4. Festival-Hitze: Morgens cool bleiben, abends genießen

Gerade auf Festivals ist die Mittagshitze brutal – und dein Zelt wird zur Sauna. Wer schlau ist, verbringt die heißesten Stunden nicht flach im Zelt, sondern halb liegend im Schatten. Und ja, mit einem Stuhl, der 180 kg Tragkraft hat, kannst du es dir auch mit Picknickdecke, Powerbank und einem Freund bequem machen.

💡 Schon gesehen? Der Faltbuddy ist mehr als nur ein Campingstuhl: Du kannst ihn wie eine Strandliege klappbar leicht nutzen – perfekt für alle, die sich mittags mal kurz „wegklappen“ wollen.

5. Aufbewahrung und Transport: Cool bleiben auch beim Tragen

Bei hohen Temperaturen willst du keinen schweren, sperrigen Stuhl schleppen. Ein Modell, das sich schnell falten und mit einem Tragegurt transportieren lässt, spart dir Hitzestress.

Der Faltbuddy ist zwar kein „Ultraleicht“-Stuhl – aber durchdacht in der Handhabung. Stabil, schnell verstaut und perfekt für alle, die nicht auf Komfort verzichten wollen.


Fazit: Wer cool bleiben will, muss smart chillen 😎

Die Hitze kann kommen – mit dem richtigen Setup wird dein Sommer draußen nicht zur Qual, sondern zur Quality-Time. Denk an Schatten, gute Luftzirkulation, cleveres Sitzen – und einen Stuhl, der all das mitmacht.

👉 Schon ausprobiert?
Der Faltbuddy ist mehr als ein Campingstuhl – er ist dein Hitze-Schutzschild mit Komfortfaktor.

Zurück zum Blog